Osterrezepte
Schon mal zur Probe backen.
Wie wäre es mal mit kleinen süßen Hasen aus Vollkornmehl. Wie die lecker duften im Backofen.
Übersicht der Rezepte
Hefezopf aus Vollkornmehl
Zutaten:
- 400 g Weizen-oder Dinkelvollkornmehl
- 80 g Blütenhonig
- 80 g Rosinen
- 30 g Hefe
- 120 ml Wasser
- 80 g süße Sahne
- 50 g Butter
- 1 TL gestr. Vollmeersalz
- Schale von 1/2 Zitrone, fein gerieben
- Zusätzlich: 1 Ei zum Bestreichen und Mandelblättchen zum Bestreuen.
Zubereitung:
- Hefe, Salz und Honig in Wasser und Sahne verrühren.
- Die geriebene Zitronenschale mit dem Mehl vermischen und unter die Flüssigkeit rühren.
- Die Butter dazugeben und alles gut verkneten.
- Dann die Rosinen dazufügen und kurz weiterkneten.
- Den Teig abdecken und 45 Minuten warm stellen.
- Ein Backblech mit Butter leicht einfetten.
- Den Teig nochmals durchkneten und in drei gleiche Stücke teilen.
- Aus jedem Teigstück einen 30 cm langen Strang formen. Aus den drei Strängen einen Zopf flechten. Den Zopf auf das Backblech legen, abdecken und 30 Minuten warm stellen.
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Nach der Gehzeit den Zopf mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
- Backzeit: ca. 40 Minuten bei 180° . Zweite Backofenschiene von unten.
Kräuterbrot
Zutaten:
- 1 kg Weizen-oder Dinkelmehl Type 1050
- 200 g Quark
- 1 Würfel Hefe
- 0,5 l Wasser
- 1 TL Honig oder Zucker (als Nahrung für die Hefe)
- 25 g Salz, evtl. noch etwas Kräutersalz
- je 1 Bund Petersilie, Dill und Schnittlauch
- 1 Messerspitze Schabziger Klee
- 1 Messerspitze Pfeffer
Zubereitung:
- Hefe mit Zucker/Honig im lauwarmen Wasser auflösen.
- Mehl mit Salz, Klee und Pfeffer verrühren.
- Hefelösung zu dem Mehl geben und zu einem gleichmäßigen geschmeidigen Teig kneten.
- Am Schluß die fein gehackten Kräuter und Gewürze zugeben und den Teig zwei Stunden ruhen lassen.
- Teig nochmals kurz kneten, zwei Brotlaibe formen und bis zur ausreichenden Volumenzunahme am warmen Ort gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 250° 30 Minuten, danach zurückschalten auf 180° und weitere 30 Minuten backen.
Kräuterzopf
Schmeckt sehr gut zu Ostereiern und / oder einem leckeren grünen Salat.
Zutaten:
- 500 g Weizenvollkornmehl
- 200 ml Wasser
- 100 ml süße Sahne
- 40 g Hefe
- 1 TL Honig oder Zucker (als Nahrung für die Hefe)
- 10 g Vollmeersalz
- 50 g Butter
- je ein Bund Schnittlauch und Petersilie
- 1 Msp. Estragon
- Zusätzlich: Streumehl, Butter für das Backblech, Ei zum Bestreichen und Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Kräuter klein schneiden.
- Hefe mit Zucker/Honig im lauwarmen Wasser auflösen.
- Mehl mit Salz und Estragon verrühren.
- Hefelösung, Sahne und weiche Butter zu dem Mehl geben und zu einem gleichmäßigen geschmeidigen Teig kneten.
- Kräuter dazugeben und gut verkneten.
- Den Teig 30 Minuten warm stellen.
- Den Teig durchkneten und in vier gleiche Stücke teilen.
- Aus drei Teilen je eine 30 cm lange Rolle formen und diese zu einem gleichmäßigen Zopf flechten.
- Das vierte Teigstück in drei Teile teilen, Rollen formen und zu einem kleinen Zopf flechten. Diesen auf den großen Zopf aufsetzen.
- Zopf auf ein gefettetes Backblech legen.
- Den Zopf mit verquirltem Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und 20 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 35 Minuten au der zweiten Schiene von unten backen.
Kleine süße Hasen zum Osterfest (6 Stck.)
Zutaten:
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 60 g Blütenhonig
- 50 g süße Sahne
- 30 g Wasser
- 1 Eigelb
- 2 Prisen Meersalz
- 1 EL echter Vanillezucker
- 20 g Hefe
- 30 g weiche Butter
- Zusätzlich: 1 Ei zum Bestreichen und einige Rosinen für die Augen
Zubereitung:
- Hefe in dem warmen Wasser auflösen.
- Hefelösung miit dem Eigelb, Honig, Salz, Vanillezucker und dem Mehl vermengen.
- Die Butter dazugeben und alles 10 Minuten kneten, abdecken und eine Stunde warm stellen.
- Den Teig nochmals kneten und 80g schwere Stücke abwiegen.
- Teigstück noch mal teilen 20g für den Kopf 60g für den Körper.
- Die Hasen nach der Zeichnung formen.
- Die kleinen Hasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit einem Tuch abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
- Mit dem Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 220°C in der Backofenmitte ca. 15 Minuten backen.
Süßes Osterkleingebäck
Zutaten für 30 Stück:
- 900 g Weizenvollkornmehl
- 500 ml Milch
- 60 g Hefe
- 90 g Butter
- 120 g Honig
- 1 TL Vollmeersalz
- 200 g Rosinen
- Zusätzlich: Streumehl, Butter für das Backblech, Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung:
- Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
- Weizenmehl mit dem Salz mischen.
- Hefelösung, weiche Butter und Honig zu dem Mehl geben und
einen lockeren Hefeteig herstellen.
- Der Teig muß sehr locker sein, er zieht noch an - - Die Rosinen dazukneten.
- Den Teig ca. 30 – 40 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals kurz kneten, zu einer Rolle formen und in 30 Stücke teilen.
- Hieraus nun Gebäckstücke wie unten beschrieben formen.
- Diese auf ein Backblech legen und 10 Minuten gehen lassen.
- Mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten auf der zweiten Ebene von unten backen.
Formen der Teigstücke:
Hier sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Einige Beispiele:
- Rosinenzöpfe: Teigstücke in ca. 30 cm lange Rollen auslängen, in der Mitte knicken und spiralförmig umeinander drehen.
- Schneckenhäuschen: Teigstücke in 40 cm lange Rollen auslängen, locker zu einer Schnecke aufrollen. In der Mitte von unten etwas hoch drücken.
- S-Form: Teigstücke in 40 cm lange Rollen auslängen. Zur Mitte hin entgegengesetzt einrollen.
- Hörnchen: Teigstücke flach ausrollen und von der breiten Seite her aufrollen und Hörnchen formen
- Brötchen: Teigstücke zu einer gleichmäßigen Kugel formen.